Flussregelung — upės tėkmės reguliavimas statusas T sritis ekologija ir aplinkotyra apibrėžtis Upės vandens tėkmės režimo keitimas naudojant specialius įrenginius: bunas, dambas, kranto ir dugno stiprinimo dangas, kanalus, latakus, pralaidas, atsargines vandens… … Ekologijos terminų aiškinamasis žodynas
Buhne — Holzbuhne am Jadebusen bei Wilhelmshaven … Deutsch Wikipedia
Oste — Verlauf der Oste im Elbe Weser DreieckVorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt Daten … Deutsch Wikipedia
Seebaggergeschäft — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung … Deutsch Wikipedia
Wasserbau — Spektakuläre Beispiele für Erdbau im Wasserbau: Häfen und eine künstliche Insel in Palmenform: Palm Islands … Deutsch Wikipedia
Flussbau — Aufsicht eines regulierten Flusses Querprofil eines regulierten Flusses Flussba … Deutsch Wikipedia
Fluss — Durchfluss; Strom; Wasserlauf; Strang; Strahl * * * Fluss [flʊs], der; es, Flüsse [ flʏsə]: 1. größeres fließendes Wasser: sie badeten in einem Fluss. Syn.: ↑ Bach, fließendes Gewässer, ↑ Strom. Zus … Universal-Lexikon
Flussbau — 1 die Gierfähre (mit eigenem Antrieb: Seilfähre; auch: Kettenfähre), eine Personenfähre 2 das Fährseil 3 der Flussarm 4 die Flussinsel (Strominsel) 5 der Uferabbruch am Flussufer n, ein Hochwasserschaden m 6 die Motorfähre 7 der Fährsteg… … Universal-Lexikon
Binnenwasserstraße — Bịn|nen|was|ser|stra|ße 〈f. 19〉 Fluss, Strom od. Kanal * * * Bịn|nen|was|ser|stra|ße, die: zum Festland gehörende u. davon umschlossene Wasserstraße (wie Fluss, Kanal o. Ä.). * * * Binnenwasserstraße, oberirdische Gewässer (See, Strom, Fluss … Universal-Lexikon
Faschine — Fa|schi|ne 〈f. 19〉 fest zusammengeschnürtes Reisigbündel, zum Deichbau od. Befestigen des Ufers [<ital. fascina „Reisigbündel“ <fascio „Rutenbündel“ <lat. fascis] * * * Fa|schi|ne, die; , n [ital. fascina < lat. fascina, zu: fascis, ↑ … Universal-Lexikon